Ir para o conteúdo

Das Braune Haus Der Kunst. Hitler Und Der
Foto de Stock: A capa pode ser diferente.

Das Braune Haus Der Kunst. Hitler Und Der "Sonderauftrag Linz": Visionen, Verbrechen, Verluste Capa dura - 2005

por Hanns Christian Lohr


Detalhes

  • Título Das Braune Haus Der Kunst. Hitler Und Der "Sonderauftrag Linz": Visionen, Verbrechen, Verluste
  • Autor Hanns Christian Lohr
  • Encadernação Capa dura
  • Edição Auflage: 1. A. (
  • Páginas 424
  • Volumes 1
  • Idioma GER
  • Editorial Akademie Verlag, Oldenbourg Akademieverlag
  • Data de publicação 2005-08
  • ISBN 9783050041568 / 3050041560
Voltar ao início

Mais exemplares à venda

Das Braune Haus der Kunst. Hitler und der Sonderauftrag Linz: Visionen, Verbrechen, Verluste...

Das Braune Haus der Kunst. Hitler und der "Sonderauftrag Linz": Visionen, Verbrechen, Verluste [Gebundene Ausgabe] Geschichte Geschichtswissenschaften Zeitgeschichte Drittes Reich Historiker Zeitgeschichte 1945 bis 1989 Kunstgeschichte Kunstsammlungen Hanns Christian Löhr (Autor) Seit 1938 verfolgte Adolf Hitler den Plan, in Linz an der Donau ein Museum zu gründen. Die Sammlung sollte internationalen Rang haben. Um dieses Ziel zu erreichen, ließ er in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und den Niederlanden mehrere tausend Kunstwerke erwerben. Über dieses Vorhaben liegen nun bislang unberücksichtigte Quellen vor. Sie erlauben zum ersten Mal einen Überblick auf das Thema, der durch weitere Funde kaum noch ergänzt werden kann. Bei den ausgewerteten Unterlagen handelt es sich um circa 3900 Karteikarten über Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen, die vor dem 8. Mai 1945 im Münchener "Führerbau" lagerten. Zu diesen Karteikarten gehören ebenfalls 3900 originale Positiv-Abzüge von Kunstgegenstä

por Hanns Christian Löhr (Autor)

  • Usado
  • Capa dura
Condição
Usado
Edição
Auflage: 1. A. (17. August 2005)
Encadernação
Hardcover
ISBN 10 / ISBN 13
9783050041568 / 3050041560
Quantidade Disponível
1
Livreiro
Wahlstedt, Germany
Avaliação do vendedor:
Este vendedor ganhou uma avaliação de 5 de 5 estrelas de Biblio clientes.
Preço do item
€ 167,90
€ 19,95 frete para USA

Mostrar detalhes

Descrição:
Oldenbourg Akademieverlag, Auflage: 1. A. (17. August 2005). Auflage: 1. A. (17. August 2005). Hardcover . 24,4 x 17,6 x 3 cm. Seit 1938 verfolgte Adolf Hitler den Plan, in Linz an der Donau ein Museum zu gründen. Die Sammlung sollte internationalen Rang haben. Um dieses Ziel zu erreichen, ließ er in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und den Niederlanden mehrere tausend Kunstwerke erwerben. Über dieses Vorhaben liegen nun bislang unberücksichtigte Quellen vor. Sie erlauben zum ersten Mal einen Überblick auf das Thema, der durch weitere Funde kaum noch ergänzt werden kann. Bei den ausgewerteten Unterlagen handelt es sich um circa 3900 Karteikarten über Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen, die vor dem 8. Mai 1945 im Münchener "Führerbau" lagerten. Zu diesen Karteikarten gehören ebenfalls 3900 originale Positiv-Abzüge von Kunstgegenständen, die für Hitler erworben wurden. Diese Dokumente waren bisher nur den Mitarbeitern der Berliner Finanzverwaltung und wenigen Fachleuten… Ler mais
Preço do item
€ 167,90
€ 19,95 frete para USA