Ir para o conteúdo

D. Johann Georg Krünitz ökonomisch-technologische Encyclopädie, oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft, wie auch der Erdbeschreibung, Kunst- und Naturgeschichte, in alphabetischer Ordnung.

D. Johann Georg Krünitz ökonomisch-technologische Encyclopädie, oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft, wie auch der Erdbeschreibung, Kunst- und Naturgeschichte, in alphabetischer Ordnung.

Ver em tamanho grande.

D. Johann Georg Krünitz ökonomisch-technologische Encyclopädie, oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft, wie auch der Erdbeschreibung, Kunst- und Naturgeschichte, in alphabetischer Ordnung.

por FLÖRKE, Heinrich Gustav

  • Usado
Condição
Veja a descrição
Livreiro
Avaliação do vendedor:
Este vendedor ganhou uma 5 de 5 estrelas de clientes da Biblio.
Vienna, Austria
Preço do item
€ 140,00
Ou € 126,00 com a
Associação do Clube Bibliófilos
€ 26,00 Envio para USA
Entrega Padrão: 7 para 21 dias

Opções de envio

Formas de pagamento

  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Discover
  • PayPal

Sobre este item

Berlin, Joachim Pauli 1800.. 88. Theil, von Meise bis Mensch. 8°. 840 S., Mit 14 (v. 17, davon 11 gefalt.) gest. Taf. u. 2 gefalt. gest. Tab. OPbd. m. Rückensch. Ecken bestoßen. Ohne Frontisp. EA. NDB XIII (1982), 110 f.; Vgl. Oeconomische Encyclopädie online, DFG-Project der Uni Trier; VD 18 90038525 - Der 88. Band enthält von Meise über Meissel, Meister, Melancholie, Melken bis zu Mensch die verschiedensten Texte. Von Seite 423 bis 840 wird der Mensch in den verschiedensten Facetten behandelt. Bis zu den Todesstatistiken der Mark Brandenburg. Der 88. Band der umfangreichen von Johann Georg Krünitz (1728-1796) 1773 unter dem Titel "Oeconomische Encyclopädie, oder allgemeines System der Land- Haus und Staats-Wirthschaft, in alphabetischer Ordnung" begonnenen Enzyklopädie. Bis 1858 erschienen insgesamt 242 Bände, im Erscheinungsverlauf wechselten auch die Titel des Werkes mehrmals, so wurde der Titel ab dem 33. Band (1785) mit dem zusätzlichen Verweis auf die Kunstgeschichte versehen: "Oekonomisch-technologische Encyklopädie, oder allgemeines System der Stats- Stadt- Haus- und Land-Wirthschaft, und der Kunst-Geschichte". Das enzyklopädische Projekt war "ursprünglich vom Berliner Verleger Pauli als reine Übersetzung des 'Dictionnaire raisonné universel d'histoire naturelle’ (1764) und der 'Encyclopédie Oeconomique ou Systeme générale d'Oeconomie rustique, domestique et politique’ (1771/72) geplant [...]".(Vgl. Oeconomische Encyclopädie online). Krünitz arbeitete bis zum Band 73 selbst an dem Projekt, nach seinem Tod wurde die Enzyklopädie durch zahlreiche Nachfolger bis zum Band 242 vollendet. Anlässlich des Erscheinens des ersten Bandes heißt es in einer Rezension in der "Allgemeinen deutschen Bibliothek" (Bd. 21, Berlin, Nicolai 1774): "Das deutsche Publikum erhält hier ein Werk, welches wegen seiner Vollständigkeit und Brauchbarkeit unter die wichtigsten seiner Art mit Recht gezählet zu werden verdienet."(S. 31). Erster von Heinrich Gustav Flörke (1764-1835), nach dem Tod seines Bruders, des früheren Herausgebers Friedrich Jakob Floerken, publizierter Band. Flörke gab die Bde. 78-123 heraus. - Enthält Artikel über Licht, Liebe, Liebstöckel, Ligatur u.a.

Avaliações

(Entrar ou Criar uma conta primeiro!)

Você está avaliando o livro como uma obra não o vendedor ou a cópia específica que você comprou!

Detalhes

Livreiro
Antiquariat Burgverlag AT (AT)
Nº do estoque do livreiro
0283-24
Título
D. Johann Georg Krünitz ökonomisch-technologische Encyclopädie, oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft, wie auch der Erdbeschreibung, Kunst- und Naturgeschichte, in alphabetischer Ordnung.
Autor
FLÖRKE, Heinrich Gustav
Estado do livro
Usado
Editorial
Berlin, Joachim Pauli 1800.
Palavras-chave
Naturwissenschaften, Lexika

Termos da venda

Antiquariat Burgverlag

30 day return guarantee, with full refund including shipping costs for up to 30 days after delivery if an item arrives misdescribed or damaged, provided there is cause for complaint. All items are complete and, regarding their age, in good condition, unless otherwise stated. Small defects are not always indicated but have been taken into account when pricing the items. Prices are not negotiable. Invoices are to be paid on receipt of the order without deduction. The title of goods does not pass to the purchaser until the invoice is paid in full. The place of performance and jurisdiction for both parties is Vienna, Austria. Deliveries to new customers are to be paid on delivery or in advance. All orders will be dealt with strictly in order of receipt.

Sobre o Vendedor

Antiquariat Burgverlag

Avaliação do vendedor:
Este vendedor ganhou uma avaliação de 5 de 5 estrelas de Biblio clientes.
Membro de Biblio desde 2011
Vienna

Sobre Antiquariat Burgverlag

Classical store for rare books and prints
tracking-